Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop ahrensahrens.com sowie im Rahmen des Vor-Ort-Angebots (z. B. Events, Pop-ups, Studio) der Ahrens Ahrens GbR, Max-Brauer-Allee 165a, 22765 Hamburg abgeschlossen werden – insbesondere für den Erwerb von Schmuck sowie die Buchung und Anbringung von dauerhaft getragenem Schmuck (z. B. permanenten Armbändern).

2. Vertragspartner

Verträge kommen zustande mit Ahrens Ahrens GbR – vertreten durch Anne-Katrin Ahrens und Heike Ahrens.

3. Angebote & Vertragsschluss

Die im Shop präsentierten Produkte sind unverbindlich. Der Kaufvertrag kommt mit unserer Auftrags- oder Versandbestätigung zustande. Der Bestellvorgang umfasst: Auswahl, Eingabe von Daten, Auswahl der Zahlungsart, Bestellprüfung, Klick auf „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“. Vor-Ort-Verträge (z. B. für permanente Armbänder) kommen durch Annahme unseres Angebots vor Ort zustande.

4. Preise & Versandkosten

Alle Preise enthalten die gesetzliche MwSt. (19 %). Versandkosten werden im Bestellprozess angezeigt. Verbraucher tragen die Rücksendekosten beim Widerruf.

5. Zahlungsarten

Kreditkarte (Stripe), PayPal, Vorkasse. Versand erfolgt nach Zahlungseingang.

6. Lieferung

Lieferzeit: 7–21 Werktage. Bei Lieferverzögerung informieren wir Dich umgehend. Bei Nichtverfügbarkeit behalten wir uns einen Rücktritt vor.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge (z. B. Online-Bestellungen). Bei vor Ort erbrachten Leistungen (z. B. permanentes Armband) besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Ausnahmen gelten zudem für personalisierte oder versiegelte Ware. Details siehe Widerrufsbelehrung.

9. Gewährleistung & Transportschäden

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Transportschäden bitte sofort dokumentieren und uns mitteilen.

10. Haftung

Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Darüber hinaus ist die Haftung – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.

11. Besondere Hinweise zu permanentem SCHMUCK

Permanenter Schmuck wird individuell angepasst und dauerhaft verschweißt.
Bitte prüfe das Schmuckstück direkt nach dem Anbringen. Offensichtliche Mängel müssen unmittelbar gemeldet werden. Nach dem Verschweißen liegt die Verantwortung für Verlust, Beschädigung oder Verletzungsrisiken beim Kunden. Eine Haftung oder Gewährleistung übernehmen wir nur bei nachweisbaren Material- oder Verarbeitungsfehlern zum Zeitpunkt der Übergabe. Schäden durch unsachgemäße Nutzung, mechanische Belastung oder nachträgliche Manipulation sind ausgeschlossen.

12. Streitbeilegung

EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren.

13. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Verbraucherrechte bleiben unberührt. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.